|  | D-Box Da diese an der Hinterseite offen ist, wurden hier diagonale Streben eingefügt, um die Torsionsfestigkeit, in Einheit mit der Nasenverschalung, zu gewährleisten. | |
|  | Flächenwurzel Die eigenartige Form ergibt sich aus dem Anschluss an den Rumpf - Baldachin. | |
|  | ||
| Drahtverspannung 1,2mm Eisendraht, jeweils zweiteilig, gespannt durch Verzwirbelung der mittleren Enden, fixiert durch Weichlötung. Die Traversen aus Edelstahlrohr sind mit den Holmen verschraubt. | ||
|  | ||
| Flächenverbindung Der vordere Verbinder und der Hintere aus dickwandigem Edelstahlrohr sind später Bestandteile des Rumpfgerüstes. In den dreieckigen Bereichen befinden sich beim Original die beiden Kraftstofftanks. | ||
|  | ||
| Randbogen | ||
|  | ||
| Verschalung des Randbogens Sperrholz 0,4mm | ||
|  | ||
| Verschalung der D-Box und des Wurzelbereichs Sperrholz 0,4mm | ||