Bauteil |
Beschreibung / Bauweise |
Material |
Rumpf |
Auf Stabhelling aufgebaut. |
Flugzeug- und Pappelsperrholz, Gurte Kiefer. |
Flächen |
Aufbau auf ebener Helling, Schränkung (5°) durch Endleistenunterlage, Hauptholme mit Polystahleinlage, Querruder mit Hohlkehle, DFS-Bremsklappen. |
Rippen: Pappelsperrholz mit Kiefer - Aufleimern und Verstrebungen. Holm: Kiefer. |
Leitwerke |
Gedämpft, Höhenruder zweiteilig mit Hohlkehle, Seitenruder ebenfalls mit Hohlkehle. |
Balsa, Kiefer, Pappelsperrholz. |
Haube |
Gitterhaube mit zwei Schiebefenstern, teilweise gezogene Verglasung, Abdeckstreifen. |
Messingrohr, selbstklebende verchromte Folie (matt geschliffen). |
Verkleidungen |
Nase und SLW - Übergang: laminiertes Formteil, Haubenabfluss geformt. |
Gfk, Weißblech. |
Steuerung |
Seite und Quer durch Seilzug (Servos an den Wurzelrippen), Höhe direkt über Stangen (2 Servos im Höhenleitwerk), Klappen mittels Torsionsrohren. |
Stahllitze, Stahl, Alu. |
Außenhaut |
Geschäftete Segmente, aufgebracht im Bügelverfahren.
 |
0,6 mm Sperrholz, Außenflügel u. HLW 0,4 mm (diagonal). |
Bespannung |
Auf offenen Rippenfeldern, mit 7 mm Überstand aufgeklebt.
 |
Nylongewebe, Spannlack. |
Lackierung |
Altweiß, gespritzt. |
Schnellschliffgrund, Filler, Kunstharzlack. |
Starthilfe |
Abwerfbares Fahrwerk, Schleppkupplung. |
|
Besonderes |
Anschlag der Flächen (fast) wie beim Original. |
Stahl |